0156 78696055
Kontakt
Dein Anlaufpunkt zum Thema Lean Management!
  • KONTAKT
  • BLOG
    • ALLGEMEIN
    • LEBENSGLÜCK
    • APPLE: PRODUKTE & ERFAHRUNGEN
    • KREATIVE PROBLEMLÖSUNG
    • LEAN BÜCHER
    • LEAN EVENTS
    • LEAN GRUNDLAGEN
    • LEAN LOGISTIK
    • LEAN MANAGEMENT
  • LEAN WÖRTERBUCH
  • VITA

Warum ich nach über 4 Jahren keine Apple Watch mehr trage

vor 2 Jahren
Andreas Götzer
Apple: Produkte & Erfahrungen, Lebensglück
Keine Kommentare

Wie abhängig bin ich von der digitalen Welt? Ein Experiment, das zu meiner neuen Dauereinstellung wurde.
Vor ca. 4 Jahren erschienen meine beiden Blogeinträge zur Apple Watch Series 2 – Schwimmen im Becken und Freiwasser schwimmen.

Ich bin nach wie vor ein Apple „Fanboy“ und liebe die Produkte von Apple, die Usability und die Einfachheit des Ökosystems.
Aber beginnt damit auch schon die Abhängigkeit?
Sollten jetzt diejenigen, die mich besser kennen, diesen Artikel hier lesen, dann wird die Frage aufkommen, ob meine Webseite gekapert wurde. Jedoch stammen die nachfolgenden Worte tatsächlich von mir! Übrigens, vor August 2020 hätte ich das selbst nicht von mir gedacht.

Und dennoch ist es so. Auch wenn mich die Apple Watch Series 6 – im schicken blauen Alu Gehäuse – noch einmal für einen ganz kurzen Augenblick schwach werden hat lassen.
Ich bin standhaft geblieben und habe mein Experiment zur Dauereinstellung gemacht.

Es geht, ganz überspitzt formuliert, um das Ende meiner persönlichen digitalen Knechtschaft.

Übersicht:
1. Prolog
2. Wie praktisch doch die Apple Watch ist
3. Das “Training” mit der Uhr
4. Der Akku und die Bike-Tour
5. Das Warum bzw. „Das Ende der digitalen Knechtschaft“
6. Was sind “WICHTIGE” Benachrichtigungen?
7. Die Uhrzeit und die Analoge Uhr
8. Wie denkst Du darüber?
9. Empfehlungen


1. Prolog

Die Apple Watch, ein jeder kennt sie, viele lieben sie – auch ich! Bisher. Das die Apple Watch den Uhrenmarkt einmal durcheinandergewirbelt hat, ist kein Geheimnis mehr. Übrigens ist dies Apples Strategie, nimm etwas Bestehendes und mache es noch besser. Apple entwickelte die smarte Uhr ursprünglich als Modeaccessoire und schwenkte dann um zur Sportuhr und baut es kontinuierlich zum Gesundheitswearable aus.

Erfahrungsbericht zur Apple Watch Series 2: Schwimmen im Becken.

In diesem Blogeintrag soll es jedoch weniger um die Features der Apple Watch oder deren Marktanteile gehen.
Es geht viel mehr um meine persönliche Einstellung zum Tragen der Uhr.
Und bis Mitte August 2020 war ich noch der Meinung, „Die nächste Apple Watch kauf ich mir!“ – Es kommt im Leben jedoch immer anders als man denkt…


2. Wie praktisch doch die Apple Watch ist 

Im September 2020 wäre meine Apple Watch Series 2 vier Jahre alt geworden. Bis auf wenige Tage im Jahr hatte ich die Uhr täglich am Handgelenk.
Es ist schon elegant, immer die wichtigsten Nachrichten sofort am Handgelenk mitgeteilt zu bekommen.
Es vibriert (ich hatte die Uhr immer lautlos), das Handgelenk dreht sich und die Augen werfen einen Blick auf die Benachrichtigung, Finger geht ggf. an die digitale Krone und scrollt durch die Nachricht, Hirn verarbeitet die Information und es folgt eine Entscheidung:

1. Information zur Kenntnis genommen und erfordert keine sofortige Reaktion oder Antwort.
2. Information erfordert eine kurze Antwort und kann direkt über die Apple Watch erfolgen.
3. Information erfordert eine ausführliche Reaktion oder Antwort und ich hole mein iPhone aus der Tasche.

Praktisch, nicht wahr?


3. Das “Training” mit der Uhr

Erfahrungsbericht zur Apple Watch Series 2: Schwimmen im Becken. Trainingsanzeige zum Beckenschwimmen.

Hinlänglich bekannt ist, mit der Apple Watch können zig Sportarten aufgezeichnet werden. Im Anschluss ausgewertet und sogar mit Freunden geteilt werden. Damit will Apple seine Nutzer dazu animieren mehr Sport zu machen. Und es funktionierte bei mir!

2019 – ich hatte eine Saisonkarte im örtlichen Freibad und jeden zweiten Tag kraulte ich meine Bahnen. Es gab auch Tage, da hing ich gefühlt mehr Zeit am Beckenrand, als ich auf der Bahn unterwegs war.
Wieso? Meine damals 3 Jahre alte Apple Watch machte zicken. Startete kein Training oder zählte die Bahnen nicht korrekt (was in der Regel in Perfektion funktioniert). Ein Neustart der Uhr war fällig. Ich beschäftigte mich also mehr mit meiner Uhr als mit meiner Leidenschaft – schwimmen.

2020 – ich habe den Mountainbike Sport für mich entdeckt.
Auch hier wieder die Maxime – jede Fahrt wird aufgezeichnet.
Meine mit meiner Apple Watch verknüpften Freunde sollten doch mitbekommen, wie sportlich ich unterwegs bin.
Ich sah Ihre Trainings und sportlichen Aktivitäten ja auch.

 


4. Der Akku und die Bike-Tour 

Mit dem EMTB auf einem Felsenvorsprung und Blick über die Landschaft.

Der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge stand Mitte August vor der Tür, zwei Tage am Bike mit Gepäck auf dem Rücken.

Das Ladegerät und die Watch habe ich wegen deren Gewicht schon einmal nicht zu Hause gelassen.

Aber der Akku, ja der liebe Akku der Uhr. Meine Watch schaffte noch ca. 3 Stunden Trainingsaufzeichnung – dann war der Akku leer. Weiß der Geier, wieso. Der Akku der Apple Watch Series 2 meines Freundes (auch 4 Jahr alt – also die Apple Watch) hält noch bedeutend besser. Daher entschied ich mich dazu, die Apple Watch zu Hause zu lassen, da wir täglich zwischen 8 bis 9 Stunden unterwegs sein werden.

Der Anfang vom Ende….


5. Das Warum bzw. „Das Ende der digitalen Knechtschaft“

…und seit der besagten zwei Tages Bike Tour habe ich die Apple Watch nicht mehr getragen. Mittlerweile besitze ich die Uhr nicht einmal mehr, ich habe sie meinem Schwager geschenkt. Und ich vermisse nichts, absolut nichts!

Im Gegenteil – ich fühle mich frei und unabhängig.

Selbst die ewigen Benachrichtigungen am iPhone sind mir lästig geworden.
Als Erstes habe ich die WhatsApp-Mitteilungen stumm geschalten. Wer mich erreichen will und sollte es auch noch dringend sein – ANRUFEN!
Funktionierte früher auch so – und heute immer noch – glaubt nur kaum noch jemand.

Ich möchte wieder selbst und frei bestimmen, wann ich mich den Benachrichtigungen widme und antworte. Unsere digitale Welt mit Social Media, schnellen Kommunikationsmöglichkeiten und der ständigen Erreichbarkeit fühlte sich für mich langsam immer mehr wie eine Knechtschaft der digitalen Welt an.

Es ist doch viel schöner, schwimmen, Rad fahren, die Natur genießen ohne Drang jeden Meter des Trainings aufzuzeichnen und mit den Freunden zu teilen.

Das Hier und Jetzt, der Moment, der Augenblick – das sollte doch zählen.

Wenn ich in die Natur blicke, dann genieße ich dies, ohne das es am Handgelenk vibriert, ohne das mein unter Punkt 1 beschriebener „Abhängigkeitsmechanismus“ einsetzt.
Wenn ich im Liegestuhl im Garten liege und den blauen Himmel mit den kleinen weißen Wölkchen ansehe, dann genieße ich diese Momente – ohne Störungen.


6. Was sind “WICHTIGE” Benachrichtigungen?

Mein vorhin erwähnter Freund und ebenfalls Apple Watch träger, sagte zu mir: „Du kannst doch einstellen, welche Benachrichtigungen auf der Apple Watch angezeigt werden, ich habe nur die Wichtigsten auf der Uhr.“

Da hat er mich ins Nachdenken gebracht. Ich stellte mir die Frage, was ist den WICHTIG? Die Benachrichtigungen der ganzen News Apps? Die Benachrichtigungen der Messenger (WhatsApp, iMessage, usw.)? Die Info, dass dein Freund gerade 50 km Rad gefahren ist – und ich lieg schon wieder im Liegestuhl und schaue mir das Treiben der Wolken an…

Mein ganz persönliches Fazit auf diese Fragestellung:
Für mich ist nicht wichtig, die unzähligen Benachrichtigungen in wichtig (kommt auf die Apple Watch) und unwichtig (bleibt am iPhone) zu kategorisieren.

Für mich ist der Moment wichtig, der Augenblick, das Hier und Jetzt – das Leben – MEIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN.


7. Die Uhrzeit und die Analoge Uhr

Andreas Götzer im Rapsfeld mit Fokus auf die analoge Armbanduhr.

Ohne der Apple Watch vermisste ich dann doch recht schnell etwas. Banal, aber es war schlichtweg die Uhrzeit und der Vollständigkeit halber das Datum. Diese beiden Informationen fehlten mir am Handgelenk.

Ich gebe zu, ein wenig Verlockung für die Apple Watch Series 6, in dem tollen Blau, gab es schon. Aber nicht lange, die gewonnene Freiheit und Unabhängigkeit ist mir mehr Wert.

Nach rund drei Monaten ohne Uhr habe ich mir wieder eine Uhr zugelegt, eine analoge Armbanduhr. Ich wollte eine Armbanduhr mit Automatikuhrwerk in bezahlbar. Die Wahl fiel auf die SWATCH SISTEM THOUGHT – schlicht, schick und mit Lederarmband.

Link zur Uhr findest Du weiter unten.


8. Wie denkst Du darüber?

Mich interessiert, wie denkst Du über Smartwatches im Allgemeinen?
Brauchen wir die ständige Erreichbarkeit und Auswertbarkeit unserer Bewegungen im täglichen Leben?
Ist es nicht schöner, einfach den Augenblick, den Moment, das Hier und Jetzt zu genießen und einfach zu leben?

Ich freue mich über eine rege Diskussion unten in den Kommentaren.

9. Empfehlungen

  • Viel frische Luft, Sport und Bewegung – gibt es nicht bei Amazon – aber vor Deiner Haustüre 😉
  • Die Entscheidung liegt bei dir!: https://amzn.to/2FCEKPe Werbung
  • Achtsamkeit für Anfänger: https://amzn.to/2RpJBGj Werbung
  • Cyberkrank!:Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert: https://amzn.to/2Z32xyz Werbung
  • Apple iPhone XS (64 GB) Space Grau: https://amzn.to/3d05eJp Werbung
  • Apple Watch Series 6 (GPS, 44 mm) in Blau: https://amzn.to/3aAOwx6 Werbung
  • SWATCH SISTEM THOUGHT (YIB402)
  • SWATCH SISTEM THOUGHT: https://amzn.to/2YQT8Kl Werbung



Du bist auf der Suche nach Literatur rund um die Themen Lean, Wertschöpfung, Business Moderation, Veränderung und Mensch sein? Hier klicken & und noch viel, viel mehr finden.


Die Amazon-Links (http://amzn.to/????) im Blogeintrag sind Affiliate-Links Werbung. Wenn Du über die Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne das sich der Preis für Dich ändert. Du unterstützt damit meine Webseite. Ich danke Dir.


Du vermisst etwas, hast Anregungen oder Fragen?

Hinterlasse mir einen Kommentar oder melde Dich direkt bei mir!

PS: Trage Dich gleich in meinen Newsletter ein, so bleibst Du garantiert immer auf dem Laufenden!


Abhängigkeit, Akku, Apple, Apple Watch, Apple Watch Series 2, Apple Watch Series 6, Armbanduhr, Digital, Freiheit, Freizeit, Knechtschaft, Leben, Mountainbike, Natur, Schwimmen, Sport, Tipps, Uhr, Unabhängigkeit
Vorheriger Beitrag
Apple Watch Series 2: Freiwasserschwimmen ☞ Erfahrungsbericht

Ähnliche Beiträge

Die Hand reichen und zusammen Arbeiten.

Muss die Geschäftsführung hinter der Lean/KVP Reise stehen?

23. Mai 2021
Erfahrungsbericht zur Apple Watch Series 2: Schwimmen im Becken.

Apple Watch Series 2: Schwimmen im Becken ☞ Erfahrungsbericht

28. September 2016
Der Badesee steht symbolisch für das Schwimmen im Freiwasser.

Apple Watch Series 2: Freiwasserschwimmen ☞ Erfahrungsbericht

6. Februar 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

NEWSLETTER

NEWS

  • Andreas im Blog der Quarzwerke Gruppe
  • Andreas im Blog von dht Consulting & Management
  • Andreas bei 7HoursLean by LeanBase
  • #FiveQuestions an Andreas Götzer by LeanBase
  • Andreas auf der LeanMap by LeanBase

ANDREASGOETZER.DE

blank
Die Seite wird von Andreas Götzer betrieben. Mensch und Lean Enthusiast.

BUCHEMPFEHLUNG

blankblank
Werbung

MODERATIO BusinessModerator(MBM)® - Andreas Götzer - Ihr Business Moderator im KVP und Lean Kontext

NAVIGATION

  • BLOG
  • LEAN WÖRTERBUCH
  • VITA
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Cookie Einstellungen

NEUESTE BLOGEINTRÄGE

  • PDCA – Aber bitte richtig!
  • Lean Bücher die Du unbedingt kennen solltest
  • Muss die Geschäftsführung hinter der Lean/KVP Reise stehen?
  • Warum ich nach über 4 Jahren keine Apple Watch mehr trage
  • Der Mensch hinter einer Lean / KVP Einführung
  • Buchrezension: Das KATA Praxishandbuch
  • Lean Begriffe richtig übersetzt – Das UPDATE

NEWS

Andreas im Blog von dht Consulting & Management
Andreas bei 7HoursLean by LeanBase
#FiveQuestions an Andreas Götzer by LeanBase
Andreas auf der LeanMap by LeanBase

KONTAKT AUFNEHMEN


    Bitte beachten:
    Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

    Twitter
    Google
    LinkedIn
    Xing

    © 2016 – 2021 Copyright Andreas Götzer. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung – Kontakt