Keine Kommentare
LeanAroundTheClock – ich bin immer noch total begeistert, und zwar von der Location, den Speakern und den Machern. Was mich beeindruckt hat und was Du verpasst hast, liest Du in…
WeiterlesenWie auch Du Wertschöpfungsmanagement studieren kannst
Wertschöpfungsmanagement was ist das genau? Was macht ein Wertschöpfungsmanager bzw. Lean Manager überhaupt? Bachelor oder Master? – Es gibt sie Beide! Seit wann es diese Studiengänge gibt und wo auch Du…
WeiterlesenIch bin dabei! | LeanAroundTheClock #LATC2018
#LATC2018 – LeanAroundTheClock bezeichnet sich selbst als »Das außergewöhnlichste LeanEvent im deutschsprachigen Raum«. LeanEvent? Außergewöhnlich? 👉 Da muss ich mich doch Anmelden und mir direkt vor Ort ein Bild machen, also direkt…
WeiterlesenDefinition: Lean Management und Wertschöpfung
In diesem Blogeintrag widme ich mich der Definition von Lean Management und ebenso der Definition von Wertschöpfung. Wie und wann wurde der Begriff »Lean« geprägt? Dazu werfe ich kurz einen…
WeiterlesenRefresh von andreasgoetzer.de
Hallo Leserin, hallo Leser, lange ist es her, dass du auf meiner Homepage einen neuen Blogeintrag lesen konntest. Der letzte Eintrag erschien am 13. November 2016 mit meinem Fazit zur…
WeiterlesenFazit zur Logistik – Blogreihe & Literatur zum Thema
In diesem Blogeintrag gebe ich ein kurzes Fazit zu meiner Logistik – Blogreihe. Außerdem stelle ich Ihnen eine Liste mit Literatur zur Verfügung, die ich für meine Beiträge verwendet habe. Übersicht der Blogreihe…
WeiterlesenHerausforderung: Routenzugverkehr einführen
Dieser Blogeintrag beschäftigt sich mit der Herausforderung einen Routenzugverkehr in der Produktionslogistik einzuführen. Es ist der dritte Eintrag meiner Blogreihe zum Thema Logistik. Der erste Blogeintrag behandelte einige Grundlagen (Geschichte, Definition, usw.) zum Thema…
WeiterlesenProduktionslogistik: Gabelstapler vs. Routenzug
Dieser Blogeintrag beschäftigt sich mit dem Thema Produktionslogistik. Es ist der zweite Teil meiner Blogreihe zum Thema Logistik. Der erste Blogeintrag behandelte einige Grundlagen (Geschichte, Definition, usw.) zum Thema Logistik. Mit diesem Beitrag wird…
WeiterlesenLogistik: Definition – Aufgaben – Ziele
In diesem und in weiteren Blogeinträgen werde ich mich mit dem Thema Logistik näher auseinandersetzen. Viele Menschen definieren Logistik in etwa so: “Ich bestelle etwas im Internet und morgen wird es…
WeiterlesenQuerdenken – im kreativen Problemlöseprozess
Probleme, sie begleiten den Menschen nicht nur im privaten Alltag, sondern auch im Beruflichen. Im unternehmerischen Umfeld werden zur Problemlösung meist Methoden eingesetzt wie Brainstorming, PDCA, FMEA, aus dem Projektmanagement…
Weiterlesen